Aktien

Bernd Förtsch: „Keinesfalls verkaufen, auch wenn es schwerfällt!“

07.04.2025 | 17:30

Ihr Browser unterstützt leider nicht die Wiedergabe von Videos.

In turbulenten Zeiten wie diesen sind Stimmen gefragt, die schon mehrere Crashs überstanden haben. Stimmen mit Erfahrung, Weitblick – und einer klaren Haltung. Wenn die Märkte schwanken, braucht es jemanden, der das alles schon gesehen hat. Genau deshalb spricht Podcast-Host Erik Kämper in dieser Folge mit Bernd Förtsch – einem Mann, der weiß, wie sich Anleger jetzt verhalten sollten.

Förtsch, Gründer und CEO der Börsenmedien AG, hat in seiner Karriere als Unternehmer und Investor bereits zahlreiche Börsenbeben miterlebt. Er ordnet die aktuelle Marktlage ein, beleuchtet mögliche Szenarien geopolitischer Entspannung – und wirft einen Blick auf einen möglichen Coup von Warren Buffett: Wird die Börsenlegende nun endlich wieder zugreifen?

Spannend dabei: Bereits in der vorletzten AKTIONÄR-Ausgabe Nr. 14 warnte Förtsch eindringlich vor überzogenen Erwartungen. Seine Einschätzung damals:

„Aber 20 Prozent bei der Allianz seit Jahresanfang? Das wären zum Jahresende dann 80 – wenn wir unterstellen, dass es so weitergeht. Daran glaube ich nicht. Die deutschen Blue Chips sind mir persönlich mittlerweile deutlich zu heiß gelaufen. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um Gewinne mitzunehmen – oder zumindest abzusichern.“

Ein eindringlicher Appell, den Markt nicht nur durch die rosarote Brille zu sehen – und ein Hinweis darauf, dass eine Rückkehr zur Realität früher oder später unausweichlich scheint.

Nach einer Einschätzung zu aussichtsreichen Einzelwerten und Titeln, die auch jetzt noch überzeugen, geht es zum Abschluss um den Blick aufs große Ganze – mit einer klaren Empfehlung, welche Schritte Anleger jetzt konkret unternehmen sollten. Viel Spaß beim Reinhören!

 

 

Weitere Videos zum Thema

Top Aktuell

Heute | 10:23 Rohstoffe

Goldexperte Markus Bußler: Wilde Achterbahn

Gold, Silber, Minen - die Anleger waren gestern in einem Kaufrausch, nachdem Donald Trump angekündigt hat, die Zölle gegen die meisten Länder für 90 T...