Rohstoffe

Goldexperte Markus Bußler: Deshalb steigt Gold, Silber aber nicht

20.02.2025 | 10:38
Der Goldpreis erreicht erneut ein frisches Allzeithoch und nähert sich Schritt für Schritt der Make von 3.000 Dollar. "Noch vor einem Jahr wären solche Kurse nur schwer vorstellbar gewesen", sagt Markus Bußler.

Doch was steckt eigentlich hinter diesen Goldanstieg in einem nach wie vor nicht idealen Umfeld für Gold?

Es gibt zahlreiche Theorien, warum Gold steigt, obwohl der Dollar nach wie vor stark ist, die Renditen von Staatsanleihen hoch und die Zinssenkungsfantasie Stück für Stück aus dem Markt entweicht. "Wenn wir einen Schritt zurücktreten und uns das Ganze einmal übergeordnet anschauen, dann fällt eines auf: Sehr viel, was wir aktuell rund um Gold sehen, betrifft den physischen Goldmarkt", sagt Markus Bußler.

Angefangen bei den Käufen der Notenbanken bis hin zu den Verlagerungen von Gold von London nach New York. "Es sieht sehr danach als würde der physische Goldmarkt in Sachen Preisbildung die Oberhand über den Papiergoldsektor übernehmen", sagt Markus Bußler. Das könnte dann auch der Grund sein, weshalb der Silberpreis hier nicht mithalten kann. Die Notenbanken kaufen kein Silber und Silber wird auch noch nicht knapp in London wie Gold. "Bei Silber regiert noch der Papiermarkt", sagt Markus Bußler. 

Im Rahmen der Einzelaktien geht es dieses Mal vor allem um die Zahlen der großen und mittelgroßen Gold- und Silberproduzenten. "Die Minenaktien hatten einen guten Start in das Jahr 2025", sagt Markus Bußler. Die Berichtssaison sei bislang gemischt ausgefallen. Einige Unternehmen haben zwar enttäuscht, doch die meisten Probleme, die dabei auftraten, seien hausgemacht beziehungsweise unternehmensspezifisch. "Nachdem Barrick positiv überraschte, sind die Augen nun auf Newmont gerichtet", sagt Markus Bußler. Der weltgrößte Goldproduzent will heute nachbörslich Zahlen für das abgelaufene vierte Quartal melden. Der Markt rechnet mit einem Gewinn von 1,06 Dollar je Aktie. Der Blick richtet sich aber vor allem auf die Kosten, die deutlich zurückgegangen sein sollten. Im dritten Quartal lagen sie noch bei 1.604 Dollar. Weitere Aktien in diesem Video: Pan American Silver, Equinox Gold, B2Gold, Calibre Mining, Hecla und Torex Gold.

Bleiben Sie informiert mit dem wöchentlichen NEWSLETTER von Rohstoff-Experte Markus Bußler.
 
Jetzt kostenlos registrieren!
http://www.goldtelegramm.de
 
Auf der Homepage erhalten Sie unter anderem auch weitere Infos zum Goldfolio Börsendienst. Nutzen Sie das attraktive Kennenlern-Angebot.
 
Facebook: https://www.facebook.com/BusslersGoldgrube

Wertpapiere zum Video

CA6979001089
876617
-
-
- %
US6516391066
853823
-
-
- %
CA29446Y5020
A2PQPG
-
-
- %
CA11777Q2099
A0M889
-
-
- %
CA8910546032
A2AMAJ
-
-
- %
CA13000C2058
A2N8JP
-
-
- %
US4227041062
854693
-
-
- %

Weitere Videos zum Thema

Anzeige

Top Aktuell